Gründung
Entwicklung STEPS-CMS und STEPS-SHOP
4 feste Mitarbeiter
www.contento-shop.com
12 feste Mitarbeiter
Umsetzung Vtours Accounting VMIX
14 feste Mitarbeiter
18 feste Mitarbeiter
Auszeichnung: 1. Platz bei testsieger.de - "Bester Webshop"
23 feste Mitarbeiter
10 jähriges Firmenjubiläum
30 feste Mitarbeiter
Umzug in neue und größere Räumlichkeiten in der Bamberger Straße
www.biwigo.de
www.juwelier-vogl.de
Entwicklung SWOOX RulesEngine
Relaunch www.life-style.de
KIBU
Künstliche Intelligenz Bayerischer Untermain ist ein Projekt der TH Aschaffenburg, welches die Aufklärung, Weiterbildung und Implementierung künstlicher Intelligenzen in Unternehmen der Region erzielen will. Durch das resultierende Fachwissen ermöglicht KIBU den Ausbau und die Digitalisierung der ortsansässigen Wirtschaft und erzielt eine gesteigerte Attraktivität der Region für weitere Unternehmen und Fachkräfte.
Digitales Gründerzentrum Aschaffenburg
Das digitale Gründerzentrum Aschaffenburg unterstützt und fördert die Gründung von Start-Ups und Innovationen aus den Kreisen Miltenberg und Aschaffenburg. Mithilfe der Erfahrung und Expertise von den teilnehmenden Mentoren werden die Start-Ups branchenspezifisch beraten und bei einer erfolgreichen Gründung unterstützt.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. ist ein Verband, der die Interessen mittelständischer Unternehmen bündelt und diese in politischen Anliegen vertritt. Der BVMW bildet sich aus mehr als 30 Verbänden des Mittelstands und schafft somit ein Netzwerk mit über 900.000 Mitgliedern.
Initiative für Informatik
Die Initiative für Informatik setzt sich für die Erweiterung der Bildungsangebote für Informatik innerhalb der Region Untermain ein. In vielen Unternehmen der Region besteht eine große Nachfrage qualifizierter IT-Fachkräfte und somit konnte die IFI mit ihren Gründungspartnern bereits den Studiengang „Software Design“ an der Technischen Hochschule in Aschaffenburg realisieren. Angehende Absolventen werden regionale Arbeitsplätze geboten, die sie schon während der Ausbildung kennenlernen können.
Hochschule Darmstadt
Die Hochschule Darmstadt ist eine praxisbezogene Bildungseinrichtung, die mit vielen Unternehmen unterschiedlicher Branchen in der Rhein-Main-Region vernetzt ist. Durch die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften will die Hochschule Darmstadt die regionale Wirtschaft stärken.
Technische Hochschule Aschaffenburg
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine Bildungseinrichtung mit Fokus auf Wirtschaftsnähe, Forschung und Innovationen. Sie gewährleistet ihren Studierenden einen praktischen Bezug durch die Kooperation mit regionalen Unternehmen.