Die neue Version revolutioniert das Daten- und Customer Experience Management mit verbesserter Performance und innovativen Enterprise-Features, inklusive nahtloser Integration von Marktplätzen wie Amazon und eBay.
Erfahren Sie, wie sich Digital Experience Plattformen (DXP) von herkömmlichen Content Management Systemen (CMS) unterscheiden und ob sie diese als neue Ära der digitalen Lösungen ablösen.
Eine Digital Experience Platform (DXP) bündelt digitale Interaktionen für herausragende Nutzererlebnisse. Sie besteht aus vernetzten Lösungen, die die nahtlosen Interaktionen von Nutzern über verschiedene digitale Touchpoints wie Websites, Apps und soziale Medien verbessern. DXPs bieten die Grundlage für konsistente, persönliche und ansprechende Erlebnisse für Kunden, Mitarbeiter und Partner. Sie integrieren Content-Management, Kundendaten, E-Commerce und Analysen, wodurch Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren und in der wettbewerbsintensiven digitalen Welt erfolgreich agieren können.
Darüber hinaus ermöglichen DXPs die Automatisierung von Marketingprozessen und die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen. Sie fördern eine stärkere Kundenbindung, steigern die Effizienz interner Prozesse und schaffen die Voraussetzungen für innovative Geschäftsmodelle, die auf Echtzeit-Daten basieren. Unternehmen können so schneller auf Marktveränderungen reagieren und nachhaltiges Wachstum sichern.